
Die Stadt Remagen ist eine verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins und zählt zur Zeit ungefähr 19.000 Einwohner, die sich auf sechs Ortsbezirke und acht Ortsteile verteilen. Im Norden grenzt Remagen an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Als Standort der Hochschule Koblenz befindet sich seit dem Jahr 1998 der RheinAhrCampus in Remagen.
Die Stadtverwaltung Remagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Zahlungsabwicklung (Stadtkasse)
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs, insbesondere Verbuchen von Zahlungsein- und ausgängen
- Bearbeitung offener Zahlungsposten sowie Aufklärung ungeklärter Zahlungseingänge
- Erstellung von Lastschriften und Verwaltung der SEPA-Lastschriftmandate
- Mitwirkung bei der Erstellung der kassenmäßigen Tages- und Jahresabschlüsse
- Allgemeine Kassentätigkeiten
Sie bringen mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung jeweils mit mehrjähriger Erfahrung in buchhalterischen Tätigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
- selbstständiges und organisiertes Arbeiten sowie gutes Durchsetzungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Stelle für 2 Jahre mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit (39 Stunden)
- ein attraktives Arbeitsumfeld in einem kompetenten und motivierten Team
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA und Leistungen nach dem TVöD (Jahressonderzahlung und Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibel geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit des Homeoffice
- Dienstrad Leasing
- kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter 02642 20111 gerne zur Verfügung!zur Onlinebewerbung Stelle empfehlen